Keine Party ist auch keine Lösung

Nur noch vier Tage, dann wird Jagoda zehn. Das Buch zählt die Kapitel als Geburtstags-Countdown herunter: noch 4 Tage, noch 2 Tage und 22 Stunden – jetzt! Doch was Jagoda in diesen wenigen Tagen zu bewältigen hat, ist ergreifend. Gemeinsam mit Keine Party ist auch keine Lösung ihrer Mutter lebt sie erneut im Frauenhaus. Das heißt, eine neue Schule, eine neue Stadt und keine Party, denn ihr Vater darf nicht herausbekommen, wo sie leben. Dieses Geheimnis belastet alle Kinder im Frauenhaus und Jagoda hat sich vorbildlich arrangiert. Doch dann kommt Mia neu in ihre Klasse und erzeugt in Jagoda die Sehnsucht nach einer Freundin. Unbedacht der Unmöglichkeit, lädt sie Mia zur Geburtstagsparty ein. Einer Party, die es nicht geben kann, nicht nur, weil das Geld fehlt, sondern weil niemand wissen darf, dass sie im Frauenhaus mit ihrer Mutter untergekommen ist. – Aus Jagodas Sicht erzählt, wird die emotionale Spannung greifbar: Ihre Bemühungen, mit Mia eine freundschaftliche Verbindung aufzubauen, ihre detaillierten Party-Planungen und auch die Lügen, die sein müssen. Für ein zehnjähriges Mädchen eigentlich zu viel. Die Autorin stattet ihre Heldin mit Mut und einer enormen Portion Resilienz aus. Stilistisch originell, schafft sie den Spagat zwischen eindringlichem Ernst, Humor und sprachlicher Leichtigkeit. Jagodas reflektierender Blick auf die Erwachsenen und auf deren Schicksalsschläge im Kontext von familiärer Gewalt sucht seinesgleichen auf dem Kinderbuchmarkt. Die leichtfüßige Art des Erzähltons täuscht aber nicht darüber hinweg, wie schwer es ist, die eigene Identität selbst vor Freunden nicht preisgeben zu dürfen. Ein wichtiges und horizonterweiterndes Buch, das im Anhang Hotlines, Chats und Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufzählt.

Manuela Hantschel

Manuela Hantschel

rezensiert für den Borromäusverein.

Keine Party ist auch keine Lösung

Keine Party ist auch keine Lösung

Anna Maria Praßler ; mit Bildern von Theresa Strozyk
Klett Kinderbuch (2025)

158 Seiten : Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 621503
ISBN 978-3-95470-311-1
9783954703111
ca. 16,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 10
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.