Don Vega
Kalifornien im Jahre 1849: Oberkalifornien hat sich von Mexiko abgespalten, ist aber noch nicht Teil der Vereinigten Staaten geworden. Der skrupellose Ex-General Gomez versucht, große Ländereien an sich zu reißen. Dies betrifft auch den Besitz der Familie Da Vega mit ihrer Goldmine. Die Landbevölkerung setzt sich gegen die Gewalt zur Wehr, indem sie die Legende von Zorro, dem maskierten Rächer der einfachen Leute, am Leben hält. Sie wird dafür hart bestraft. Als der Sohn der Familie Vega, der in Madrid an einer Militärakademie weilt, von den Ereignissen in Kalifornien erfährt, kehrt er in seine Heimat zurück, um sich als wahrer Zorro den Intrigen und der Habgier von General Gomez in den Weg zu stellen. - Der französische Comickünstler hat rund um die amerikanische Zorro-Legende eine spannende Abenteuererzählung mit einigen überraschenden Wendungen geschaffen. Eine eingeschränkte, oft gelb-rote oder blau-graue Farbgebung sorgt für eine düstere, bedrohliche Grundstimmung der linear erzählten Story, deren offenes Ende die Möglichkeit einer Fortführung erlaubt. Ab mittlerer Größe durchaus eine Bereicherung für den Bestand an Bilderzählungen.
Siegfried Schmidt
rezensiert für den Borromäusverein.
Don Vega
Pierre Alary ; aus dem Französischen von Tanja Krämling
Splitter (2021)
92 Seiten : farbig
fest geb.