Was wäre, wenn ...

Wie macht man komplexe Phänomene wie den Klimawandel begreifbar oder anschaulich? Diesem Vermittlungsproblem stellt sich das handliche Buch auf eine besondere Weise. Auf jeder Doppelseite wird eine Frage oder eine Aussage durch mindestens eine passende Was wäre, wenn ... Grafik beantwortet. Damit gelingt es der Autorin, schwer fassbare Inhalte wie beispielsweise die Kreislaufwirtschaft sichtbar zu machen, die 29% weniger CO2 und 71% weniger Landnutzung verbrauchen würde als konventionelle Landwirtschaft. Die Relation wird in einer Zeichnung dargestellt, wodurch die Verständlichkeit steigt – und das für sehr viele Themen rund um den Klimaschutz. Mit diesem kreativen und fast spielerischen Ansatz gelingt es, auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Dadurch, dass seriöse Quellen hinter den Grafiken stehen, ist das gelungene Buch ein niederschwelliger Türöffner für sinnvolle Diskussionen und Gespräche. – Unbedingt zu empfehlen!

Susanne Elsner

Susanne Elsner

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Was wäre, wenn ...

Was wäre, wenn ...

Esther Gonstalla
oekom (2024)

[unpaginiert] : farbig
kt.

MedienNr.: 620914
ISBN 978-3-98726-105-3
9783987261053
ca. 14,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: So
Diesen Titel bei der ekz kaufen.