Suche
Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 551 bis 560 von insgesamt 574
Lyrik
Kleine Lyrik-Inventur Am 21. Januar 2021 eroberte ein Gedicht die Welt. Die 22-jährige Afroamerikanerin Amanda Gorman las „The Hill We Climb“ bei der Amtseinführung des US-Präsidenten. Das war nichts Neues. Schon Robert Frost hatte ein Gedicht bei Kennedys Inauguration 1961 vorgetragen. Doch...
Ferien und Meer
Alle wollen Limonade oder: Endlich am Meer! - Ferienlektüren für Kinder und Familien Was wäre das Reisegepäck ohne ein Buch? Gerade mit Kindern ist die Ferienzeit eine gute Gelegenheit, mal wieder ein neues Buch zur Hand zu nehmen. Und ob man sich daran dann am Urlaubsort oder zu Hause auf...
Literaturnobelpreis 2021 für Abdulrazak Gurnah
Literaturnobelpreis 2021 für Abdulrazak Gurnah Weltgewandt Der Literaturnobelpreis 2021 geht an Abdulrazak Gurnah. „Abdul... wer?“, werden sich viele gefragt haben und sich kopfschüttelnd anderen Dingen zugewandt haben. Es stimmt ja, dass das Komitee für den Literaturnobelpreis in den letzten...
Der Friedhof
Der Friedhof - Ort des Gedenkens, der Trauer, der Mystik Memento mori – bedenke, dass du sterben wirst. Dieses Bewusstsein ist an wohl kaum einem anderen Ort so präsent wie auf dem Friedhof. Schon im antiken Rom hat man sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandergesetzt. So war es üblich, dass...
Frauenbiografien
Frauenbiografien in der aktuellen Kinderliteratur Vorbilder sind nicht zu unterschätzen und wie gut, wenn sich junge Mädchen mit Frauen identifizieren oder von ihren Lebensgeschichten inspiriert werden. Gleichzeitig begibt man sich auf faszinierende Zeitreisen und begreift, wie sich die...
Ernährung
Piep, piep, piep - Guten Appetit! Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen - das gilt für Kinder wie für Erwachsene. Antje Ehmann hat sich umgeschaut und sieben aktuelle Titel gefunden, die rund um Ernährung, Kochen, Backen und Essen in aller Welt mächtig Appetit machen! Weitere...
Minimalismus
Weniger besitzen – Abenteuer (er)leben! Ist Minimalismus mehr als nur ein Trend? „ Wie viele Dinge es doch gibt, die ich nicht brauche“ , soll bereits einst der griechische Philosoph Sokrates gesagt haben. Mit dieser Ansicht steht er nicht allein da. Ausmisten und Reduktion liegen im Trend....
Krank sein
Geschichten vom Kranksein und vom Heilen Kranksein, wer mag das schon? Mit kleinen Kindern, die es erwischt, gerät der Alltag aus den Fugen und wenn man dann auch selbst noch krank wird, geht gar nichts mehr. Aber es gibt auch Notfälle, Aufenthalte im Kinderkrankenhaus oder gar chronische...
Meinungsfreiheit
Bibliotheken zwischen Meinungsfreiheit und Zensur Wie für viele Berufszweige so gibt es inzwischen auch für den Bereich des Bibliothekswesens eigene berufsethische Empfehlungen. Richtungsweisend sind der Kodex der „International Federation of Libary Associations“ (IFLA) von 2012 und – auf...
Sinne
Mit allen Sinnen Wie wunderbar ist es, die Welt zu erfahren: zu tasten, zu riechen, zu schmecken, zu hören und zu sehen. Wie zeitgenössische Autoren und Illustratoren dieses Thema für Kinder künstlerisch zugänglich machen, zeigt die folgende Auswahl an aktuellen Werken - vom Pappbilderbuch bis...