Juni und der Honigdieb
Juni, ihre Freunde und Geschwister sind in ihrem Element. Auch in diesem Sommer müssen sie wieder Detektivarbeit leisten (s.: "Juni im Blauen Land", BP/mp 16/771), denn ein Honigdieb leert die Bienenstöcke. Ohne ihre "professionelle" Verbrecherjagd wäre es in ihrem kleinen Dorf für alle sonst auch etwas eintönig. Mit viel Fantasie besorgen sie sich ihr Arbeitsmaterial, machen heimlich ihre Beobachtungen und ziehen ihre Schlüsse. Nach dem gelösten Fall kommt es dann zum allgemeinen Happyend. - Die Geschichte ist leicht lesbar, gut verständlich und liebevoll farbig illustriert. Juni erzählt in ihrer unbeschwerten Sprache mit vielen kindlichen Wortschöpfungen von ihren fantasievollen Einfällen, die manchmal sogar fast ein bisschen gefährlich sind. Dieses spannende und witzige Buch ist ein empfehlenswertes Lesevergnügen für alle ab 10 Jahren. Gerne zur Fortsetzung.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.
Juni und der Honigdieb
Jörg und Jona Steinleitner. Ill. von Ulla Mersmeyer
Arena (2018)
150 S. : Ill. (farb.), Notenbeisp.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10