Das dunkle Archiv
Seit Jahren beschafft Irene Winters schon wertvolle und seltene Bücher für die unsichtbare Bibliothek, die als Ort jenseits von Raum und Zeit existiert, an der Schnittstelle mehrerer Welten. Seit Jahrtausenden ist die Bibliothek neutral, sie darf
für keine der Welten Partei ergreifen. Deshalb lehnt Irene Winters auch den Auftrag der Drachenfrau Jin Zhi ab, ein besonders seltenes Buch zu beschaffen, damit sie den Wettbewerb um einen machtvollen Posten in einem der Drachenreiche gegen ihren Rivalen Qing Song gewinnt, der angeblich einen Bibliothekar "überreden" konnte, für ihn zu arbeiten. Um das Buch für die Bibliothek und den korrupten Bibliothekar zu finden, muss sich Irene mit ihrem Lehrling Kai, einem Drachenmann, in das New York der 20er Jahre begeben, die Zeit der Prohibition mit seinen Gangsterbossen, Flüsterkneipen und Tommy Guns. Sie geraten von einer gefährlichen Situation in die nächste, liefern sich mit Polizei, Gangstern und Drachenmenschen rasante Verfolgungsjagden, decken ein Komplott im Drachenreich auf und schaffen es mühsam, die Neutralität der Bibliothek zu wahren. - Dieser vierte Band aus der Fantasy-Serie "Die Bibliothekare" (zuletzt: BP/mp 17/710) bietet wieder in humorvoll rasantem Stil atemberaubende Abenteuer, ein spannendes Lesevergnügen, für das der Leser nicht unbedingt die Vorgängerbände kennen muss. Für Freunde spannender Fantasy gerne empfohlen.
Gudrun Eckl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das dunkle Archiv
Genevieve Cogman
Bastei-Lübbe-Taschenbuch (2018)
Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; 20903
429 S.
kt.