Malwines Weihnachtswunder
Die 10-jährige Malwine wächst an diesem Weihnachten über sich hinaus. Sie mag Weihnachten sehr und hat eine genaue Vorstellung, was alles dazu gehört. Doch am Morgen des Heiligen Abends, liegt ihre Mutter krank im Bett und würde gerne das Fest
verschieben, bis sie wieder gesund ist. Für Malwine undenkbar. Sie, die sonst nie allein irgendwohin geht, nimmt die Einkaufsliste und geht los. Das Weihnachtsessen einkaufen, einen Tannenbaum besorgen, Essen kochen und Plätzchen backen. Sie staunt selbst über ihren Mut, aber für ein richtiges Weihnachtsfest überwindet sie alle Bedenken. Unterwegs trifft sie etliche Leute, für die sie sich Zeit nimmt. Und so kommt es doch nicht wie im Märchen „Der Sterntaler“. Malwine schafft alles, aber völlig anders. Es wird ein lustiger Weihnachtsabend gemeinsam mit einem Hund und dem Obdachlosen Peter, ihrem Mitschüler und Ratten und einer Mama, die es kaum fassen kann, wie alles aus dem Ruder läuft und doch genauso wundervoll ist, wie es zu Weihnachten sein sollte. – Aus Malwines Perspektive erzählt, sind wir ganz nach bei ihr. Erleben das Wunder der Selbstwirksamkeit und das Wunder von Weihnachten gleichermaßen. Aus der Reihe „Super lesbar“ wird in serifenloser Schrift, großzügigen Zeilenabstand und vielen Textabschnitten pro Seite eine Geschichte erzählt, die für Kinder ab 9 Jahren mit Schwierigkeiten beim Lesen Erfolge erzielen kann.
Manuela Hantschel
rezensiert für den Borromäusverein.

Malwines Weihnachtswunder
Julia Blesken ; mit Bildern von Tina Vlachy
Gulliver (2024)
Super lesbar
126 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9