Antichristie

Durga Chatterjee aus Köln, 50, eine erfolgreiche Drehbuchautorin, ist zur Entwicklung einer antirassistischen Neuverfilmung von Agatha-Christie-Klassikern nach London eingeladen. Kaum in London angekommen, erreicht sie die Nachricht, dass die Queen Antichristie gestorben ist. Während eines Spaziergangs durch die Stadt findet sie sich plötzlich im Jahr 1906 wieder, im Körper eines jungen Bengalen namens Sanjeev. Durch Zufall landet er in India House, dem Zentrum der sich Anfang des 20. Jh. anbahnenden indischen Befreiungsbewegung. Durch die historischen Figuren, denen Durga/Sanjeev in India House begegnet, wird die gewaltsame Seite der indischen Befreiungsbewegung sichtbar. Doch Sanjeev begegnet nicht nur Protagonisten des indischen Befreiungskampfes (Personenverzeichnis im Anhang), sondern fährt auch mit Sherlock Holmes in der Kutsche durch London. – Sanyals erster Roman „Identitti“ (2021 ebenfalls für den Deutschen Buchpreis nominiert, s. BP/mp 21/443) beschäftigte sich mit Identitätspolitik, ihr zweiter Roman mit Kolonialismus – und dreht die gewohnte Perspektive um, von der europäischen zur indischen Sicht auf die Geschichte. Die Zeitreise sorgt nicht nur für witzige Situationen, in denen Zukunft und Vergangenheit aufeinanderprallen, sie verschafft der Autorin auch die Möglichkeit, historische Erklärungen einfließen zu lassen. Das ist mal witzig-satirisch, mal langweilig, weil der Fortgang der Geschichte durch historischen Input ausgebremst wird. Die Lektüre erfordert ein gewisses Maß an Konzentration, weil eine große Zahl von Figuren (ein Personenverzeichnis und ein Nachwort helfen bei der Orientierung) und Stimmen den Roman mit Leben füllen und Sanjeev/Durga zum Teil von einem Absatz zum nächsten von der Vergangenheit in die Zukunft wechselt, von India House in die Büros, in denen die antirassistische Agatha-Christie-Verfilmung ausgebrütet wird. Ein einzigartiger, anstrengender Roman, nominiert für den Deutschen Buchpreis.

Christoph Holzapfel

Christoph Holzapfel

rezensiert für den Borromäusverein.

Antichristie

Antichristie

Mithu Sanyal
Hanser (2024)

543 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 619729
ISBN 978-3-446-28076-2
9783446280762
ca. 25,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.