Der Schneeflockensammler
Die Bentleys sind Farmer und leben weit von der Stadt entfernt mit ihren zwei Söhnen Wilson und Charlie. Das arbeitsreiche Farmleben fordert auch die Jungen. Wilson ist ein nachdenkliches Kind. Er liebt es, die Dinge genauer zu betrachten, sie zu
sammeln und über sie nachzudenken. Seine verträumte Art führt oft zu Zerwürfnissen mit dem Vater, weil er seine Aufgaben nicht ordentlich erfüllt. So kann aus ihm kein tüchtiger Farmer werden. Zwei Geschenke, ein Mikroskop und ein Fotoapparat, geben den Anstoß, sich der Erforschung der Schneeflocken zu widmen. Unermüdlich tüftelt er, bis er tausende Schneekristalle auf Fotos gebannt hat und sie in einem Vortragsabend der Gemeinde zeigt. Wenn auch die anderen seine Leidenschaft nicht verstanden, sein Vater erkannte den Zauber des Augenblicks. Für Wilson lag das Besondere in den kleinsten Dingen, er fand das Nichtsichtbare faszinierend. Das Große im Kleinen zu finden, die Schönheit in der Aufmerksamkeit aufzuspüren, das ist die magische Botschaft dieses wundervollen Bilderbuches. Auf dunkelblauen Seiten verstärken die Illustrationen diesen Bildgenuss aufs Feinste. Sehr zu empfehlen für Kinder ab 6 Jahren und für alle.
Manuela Hantschel
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Schneeflockensammler
Robert Schneider ; mit Bildern von Linda Wolfsgruber
Jungbrunnen (2020)
[32] Seiten : farbig
kt.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6