Der Traum der grünen Papageien

In der eigenständigen Fortsetzung von Kastners Jugendroman aus dem Mühlbachtal "Das geheimnisvolle Leben der Kröten" steht die Beziehung von Kaido und Hannes im Mittelpunkt. Kaido ist neu im Mühlbachtal. Er wohnt mit seiner lebensfrohen, offenen Der Traum der grünen Papageien Familie in der alten Nagelfabrik. Hannes fühlt sich direkt zu ihm hingezogen – sein Vater jedoch ist allen Fremden gegenüber misstrauisch und schürt völlig unreflektiert die Feindseligkeit. Weder Kaido, der sehr unter dem Tod seiner Mutter leidet, noch Hannes geben dem nach und erleben, auch dank Kaidos offener und zugewandter Familie, dass auch auf dem Land das, was neu, anders und fremd ist, keineswegs "falsch" ist. So wird es den beiden auch möglich zu schauen, ob ihre Freundschaft auch mit Liebe zu tun hat. – Für Kinder ab 12 Jahren ein geerdeter Roman über das Anderssein, über Konflikte in der Familie und dem Wachsen der eigenen Verantwortung. Sprachlich und vom Handlungsstrang gut der Altersgruppe angepasst. Für Bestände mit Jugendliteratur sehr empfohlen.

Susanne Körber

Susanne Körber

rezensiert für den Borromäusverein.

Der Traum der grünen Papageien

Der Traum der grünen Papageien

Armin Kaster
Jungbrunnen (2024)

202 Seiten : Karten
fest geb.

MedienNr.: 620232
ISBN 978-3-7026-5997-4
9783702659974
ca. 18,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 12
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.