Nur noch eins
Der kleine Bär ist sehr aktiv: mit Klötzen bauen, Murmeln spielen, malen". Er spielt so intensiv, dass immer nur noch "eins" zu tun ist: ein Klotz, ein Stift, ein Schritt. In einfachen, deutlichen und sehr reduzierten Bildern, die schon für Kinder im 2. Lebensjahr geeignet sind, wird der Zahlbegriff deutlich, aber auch nicht zu offensichtlich zugeordnet; so lässt sich bei ruhiger Betrachtung und im gemeinsamen Gespräch eine erste Mengenvorstellung anbahnen. Mit Kindern, die schon fortgeschrittener sind, lassen sich die anderen Gegenstände zählen. Auch die Ausstattung hat den Elementarbereich im Blick: Hartpappe und ein handliches Format. Die Illustrationen sind sehr freundlich und liebevoll gestaltet. Sehr gelungen und gerade für Abendrituale gut geeignet sind die letzten beiden Szenen: Mutter und Kind greifen jeweils noch nach einem Buch, doch dann folgt zum ersten Mal ein kurzer Text und ein klares Wort: "Nur noch eins: Zum Schluss - ein Kuss!" Für Bestände, die den Elementarbereich bedienen, gerne empfohlen.
Birgit Karnbach
rezensiert für den Borromäusverein.
Nur noch eins
Kathrin Schärer
atlantis (2019)
[22] Seiten : farbig
kt.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 2