Zuversicht in schwerer Zeit

Der Autor dieses Lebenshilfe-Ratgebers ist Franziskaner, katholischer Priester, Lebensberater und Klinikseelsorger. Gerade in letztgenannter Funktion wird die Bedeutung der Zuversicht besonders klar, denn eine zuversichtliche Einstellung kann den Heilungsprozess Zuversicht in schwerer Zeit erheblich beschleunigen, da Erwartungen unser Denken, Fühlen und Tun erheblich beeinflussen. Zuversicht ist zwar begrifflich verwandt mit Vernunft, positivem Denken und Optimismus, aber sie geht darüber hinaus, denn Zuversicht fühlt, denkt und handelt vom Ziel her, während bei der Hoffnung der Weg im Vordergrund steht. "Wir leben in schwierigen Zeiten" ist ein oft gehörter Satz, aber es kommt auf unsere innere Einstellung an, wie wir dem Leben begegnen. Es gilt, die innere Stärke zu erhöhen, die Resilienz, d.h. die Widerstandsfähigkeit gegen negative Meldungen, zu verbessern und Kraft aus einem tiefen Urvertrauen und dem Glauben zu schöpfen. Genau dazu gibt der Autor zahlreiche beherzigenswerte Tipps. Dabei ist er mit Ingo Zamperoni, dem Moderator der Tagesthemen und gläubigem Katholiken einig, der am Ende der Sendung immer mit dem Satz ermuntert: "Bleiben Sie zuversichtlich!" So macht auch dieses Buch Mut, sich dem Leben zu stellen, die Zukunft kreativ mitzugestalten und trotz aller Widrigkeiten Zuversicht zu zeigen und zu verbreiten. Allen Büchereien nachdrücklich zu empfehlen.

Michael Mücke

Michael Mücke

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Zuversicht in schwerer Zeit

Zuversicht in schwerer Zeit

Christoph Kreitmeir
Benno (2024)

144 Seiten : Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 753907
ISBN 978-3-7462-6656-5
9783746266565
ca. 16,95 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Ps
Diesen Titel bei der ekz kaufen.