Regentag

Die kindliche Imagination vermag Zeit und Raum außer Kraft zu setzen. Selbst das Wetter ordnet sich unter. Obwohl vorerst alles reichlich trübselig aussieht: Am Beginn des textlosen Bilderbuches steht eine Wohnstraße. Fahrräder lehnen an der Hauswand, Regentag denn aus dem Radausflug wird nichts. Es regnet und die beiden Geschwister blicken unglücklich aus dem Fenster nach draußen. Der Blick wechselt ins Innere der Wohnung, der Raum verschwindet und die rahmenlosen, schwarz-weißen Panels zeigen in verlangsamter Aufeinanderfolge nur noch die beiden Kinder in ihrer wortlosen Interaktion. Bis der älteren Schwester eine Idee zu kommen scheint ... Und schon sind die beiden Kinder in ihrem Spiel versunken. Von da an reichen die Kinderkörper und vereinzelte Requisiten, um imaginierte Welten entstehen zu lassen. Die beiden Kind-Figuren wechseln zwischen den Bildräumen hin und her, rebooten ihr Spiel ganz ohne digitale Hilfsmittel. Sie versetzen sich selbst auf Berge, in Wälder, in Hochhausschluchten; ein Kitzeln wird zu einer Ameisenstraße, aufgemalte Punkte zum Gepardenfell, der Ball zur Kugel am Grunde des Froschbrunnens. Im quadratischen Format wird ein Bilderbuchraum eröffnet, in dem die entleerte, reduziert ins Bild gesetzte Alltagswelt und die in erdigen Farben ausgestaltete Fantasiewelt einander überlagern. Räumlich, zum Teil sogar geometrisch angeordnete Panels wechseln sich melodisch mit ganzseitigen Bildern ab – so wie auch das metaphysisch Reale tänzerisch anmutend dem Traumhaften weicht: Wie Alice balancieren die Kinder auf Pilzen, sie fliegen auf Käfern und gehen dem Märchenbrunnen auf den Grund. Sie kugeln herum, erforschen, lachen, halten still. Sie sorgen für stille, aufregende Bilderbuchszenarien. Bis ein Windstoß anzeigt, dass die Regenfront sich verzogen hat. Der mit Tuschepinsel gezeichnete Realraum kehrt zurück und gibt die Straße für den Fahrradausflug frei. – Eine besondere Empfehlung für Liebhaber:innen von Silent Books und Kinder ab 5 Jahren.

Heidi Lexe/STUBE

Heidi Lexe/STUBE

rezensiert für den Borromäusverein.

Regentag

Regentag

Jens Rassmus
Peter Hammer Verlag (2024)

[unpaginiert] : farbig
fest geb.

MedienNr.: 618030
ISBN 978-3-7795-0726-0
9783779507260
ca. 20,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 5
Systematik: KK
Diesen Titel bei der ekz kaufen.