Kunterbunt und kugelrund

Begeistert springt Lenas Hund einem bunten Ball hinterher. Noah hält seine Katze im Arm, allerdings nicht lange. Auch sie stürzt sich auf das Spielzeug. Mit scharfen Krallen bringt sie den Ball zum Platzen. Ein lauter Knall ertönt, nur Fetzen bleiben Kunterbunt und kugelrund übrig. Plötzlich schwebt ein Luftballon vorbei. Sofort sind Hund und Katze wieder im Spielmodus. Sie schnappen sich die Schnur und ehe sie sich's versehen, werden sie in die Luft gezogen. Erneut gibt es einen Knall. Zum Glück sind Lena und Noah zur Stelle: Sie fangen ihre Tiere auf und verhindern Schlimmeres. – Was an diesem hinreißenden Bilderbuch aus dicken Pappseiten besonders auffällt, sind die ausdrucksstarken, sympathischen Gesichter der Figuren. Auch der turbulente Flug durch die Luft, der zum Glück gut ausgeht, fesselt die Aufmerksamkeit, ebenso wie der platzende Ball und der Ballon. Der eigentliche Clou sind die witzigen Reime und Wortspiele. Mit wenigen Worten entstehen lebendige Szenen, die der Autor meisterhaft illustriert hat. Sein Gesamtkunstwerk lädt nicht nur zum wiederholten Anschauen und genauen Hinsehen ein, sondern auch dazu, die lautmalerischen Worte genussvoll nachzusprechen. Hier gelingt beides: Die kleinen Betrachter*innen entwickeln ihr ästhetisches Empfinden und entdecken spielerisch die Freude an Sprache. Ein rundum gelungenes Buch!

Martina Mattes

Martina Mattes

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Kunterbunt und kugelrund

Kunterbunt und kugelrund

Text, Illustration; Gestaltung: Daniel Kratzke
Vermes-Verlag (2025)

[26] Seiten : farbig
fest geb.

MedienNr.: 754297
ISBN 978-3-903553-09-5
9783903553095
ca. 14,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 2
Systematik: KK
Diesen Titel bei der ekz kaufen.