Das wahre Leben der Bauernhoftiere
Rind, Schwein, Schaf und Geflügel sind die Tiere, die hierzulande einen Großteil unserer Fleischnahrung liefern. In knappen, sachkundigen Texten werden ganz sachlich die Lebensweisen und die Haltungsformen dieser Tiere gezeigt. Neben der konventionellen
Tierhaltung werden auch kurz die Biotierhaltung, die Schlachtung und die Vermarktung angesprochen, mit einer recht kurzen Bemerkung, das Tierwohl zu achten. Die großen farbigen, sehr düsteren Bilder sind fotografisch realistisch genau gemalt und dabei auch geschönt, denn es sind nur saubere Tiere in sauberer Umgebung zu sehen. Auch die Beengung vieler Tiere geht in friedlich-neutralen Szenen unter. Durch die sachlich distanzierten Informationen regt das Buch dazu an, über die Tierhaltung, Transport und Vermarktung von Tieren und evtl. Alternativen nachzudenken. Für interessierte Kinder ab 8 Jahren in jedem Bestand empfohlen!
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Das wahre Leben der Bauernhoftiere
Lena Zeise
Klett Kinderbuch (2020)
37 Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8