Wie die Katze zu uns kam
Katzen haben schon seit vielen Tausend Jahren ihren festen Platz in Haus und Hof von Menschen und sind treue Begleiter. Das Buch zeigt eine Reihe wissenschaftlicher Erkenntnisse auf und gibt einen umfangreichen Blick über die Herkunft und Geschichte
der Katze, die sich bereits in der Jungsteinzeit näher an den Menschen heranwagte. Berichtet wird über die "Katze als Jägerin", "Katzenkult im Alten Ägypten", "Von der Klosterkatze zur Hexenkatze" und sogar von "Dichterfreunden", die sich von Katzen inspirieren ließen. Der Text wird umrandet von sehr ansprechenden, detailreich gezeichneten Illustrationen. In Form von "Graphic Novels" werden Legenden, Märchen und Geschichten u.a. aus dem Orient auf lebendige Art vermittelt. Abgerundet wird das Buch mit einem Blick auf das Katzenleben heute, ob als Versuchskatze im Weltraum oder Videostar im Internet. - Empfehlenswert für Kinder ab ca. 10 Jahren und den erweiterten Bestand.
Daniela Hahn
rezensiert für den Borromäusverein.

Wie die Katze zu uns kam
Lena Zeise
Gerstenberg (2023)
71 Seiten : überwiegend farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10