Absturz des Himmels
Im Juli waren es 150 Jahre, seit dem englischen Bergsteiger Edward Whymper in einem dramatischen Rennen die Erstbesteigung des legendären Matterhorns gelang. Sein Konkurrent, der italienische Bergführer Jean-Antoine Carrel, unterlag und erreichte
auf einer anderen Route den Gipfel wenige Tage später. E. Whymper verlor beim Abstieg 4 Mitglieder seiner 7er-Seilschaft. - R. Messner, der wohl bekannteste Bergsteiger überhaupt (zuletzt s. "Über Leben", BP/mp 15/75), interpretiert und berichtet, auch mit zahlreichen Originalaussagen und einigen Bildern, über dieses für die Geschichte des Bergsteigens wichtige Ereignis. Seine Sympathien liegen beim italienischen Bergführer, obgleich dieser auch später noch als Partner Whympers aktiv war. Carrel starb übrigens 25 Jahre später bei einem Abstieg vom Matterhorn an Erschöpfung, nachdem er seine Seilschaft sicher zurückgeführt hatte. Ab mittleren Büchereien bzw. entsprechenden Beständen geeignet.
Michael Müller
rezensiert für den Borromäusverein.

Absturz des Himmels
Reinhold Messner
S. Fischer (2015)
282 S. : Ill.
fest geb.