Gegenwind

Der doppelsinnige Titel weist zum einen auf den tatsächlichen Wind hin, der entgegenkommend hinderlich sein kann, aber meint auch den Gegenwind, der dem oft rebellischen Menschen medial und juristisch entgegenschlug. Der Bergsteiger trotzte vielen Gegenwind Widerständen. Von der Besteigung des Mount Everest ohne Mitnahme von Sauerstoff bis zu Prozessen rund um die Nanga-Parbat-Expedition 1979 listet der Südtiroler zahlreiche Begebenheiten auf, die ihm oft Freud und Leid beschert haben. Mit Zitaten, Buchausschnitten, Briefwechseln, Fotos und Abbildungen zeigt er auf, dass er dem Streit nicht aus dem Weg ging. Und wie beim Bergsteigen kann der Gegenwind im sonstigen Leben antreibend sein. – Nicht nur durch die mediale Aufmerksamkeit ein interessanter Titel für größere Büchereien.

Michael Müller

Michael Müller

rezensiert für den Borromäusverein.

Gegenwind

Gegenwind

Reinhold Messner
MALIK (2024)

335 Seiten : Illustrationen
fest geb.

MedienNr.: 753872
ISBN 978-3-89029-595-4
9783890295954
ca. 25,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Sp
Diesen Titel bei der ekz kaufen.