Das Restaurant der verlorenen Rezepte
Koishi führt mit ihrem Vater Nagare Kamogawa in Kyoto ein außergewöhnliches Restaurant. Das Kamogawa Shokudo bietet neben leckerem Mittagstisch die Möglichkeit, nach Befragung durch Koishi ein mit starken Gefühlen verbundenes, aber längst vergessenes
Gericht zu genießen. Nagare stellt zwei Wochen lang anhand der Notizen gründliche Recherchen an und bereitet das Essen zu. Dabei beweist er Profilerqualität und Intuition bei der Wahl der mit Emotionen verknüpften Gewürze. Manchmal gelingt durch den Genuss sogar die Wiedervereinigung oder Aussöhnung von entfremdeten Menschen. Die Idee des Autors ist genial, Wiederholungen sind wohl nicht vermeidbar. Man würde gern noch mehr Details von den Schicksalen der Kundschaft und Zubereitung der Rezepte erfahren. Vater und Tochter als Superteam lehren die Liebe zu japanischen Speisen, der Kultur, dem schönen Land und seinen höflichen Bewohnern. Die amüsante Katze Hirune taucht stets beim Abgang der Gäste auf. - Hisashi Kashiwai, geboren 1952 in Kyoto, ist Zahnarzt und Leiter einer Zahnklinik in Kyoto. Als Schriftsteller trägt er in Japan einen großen Namen. Gerade aufgrund der wunderbaren Sprache ist dies eine schöne Lektüre für Gourmets japanischer Gerichte, Landschaften und Menschen.
Gudrun Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das Restaurant der verlorenen Rezepte
Hisashi Kashiwai ; aus dem Japanischen von Ekaterina Mikulich
List (2023)
253 Seiten
fest geb.