Weil Gott sich sehnt, Mensch zu sein
Während die weihnachtlichen Bilder großer Meister, die die menschliche Existenz Gottes untermalen, zum Meditieren einladen, beklagt der Autor in den begleitenden Texten zunächst die fehlende Gottesbezogenheit zusammen mit dem Bestreben des Menschen, im Mittelpunkt zu stehen. Doch die Botschaft von Weihnachten bringt uns Gott näher, weil Gott einer von uns und mit uns sein will. Diese enge Beziehung verpflichtet uns, die Würde des Menschen zu achten, Gott nicht in Katastrophen zu suchen, sondern in den Akten der menschlichen Liebe, des Glaubens und der Hoffnung. In dem Essay "Christentum in Zeiten der Krankheit" seziert er den Zustand der Zivilisation und vor allem der Kirche mit den leeren Gotteshäusern, ein Zustand, der zum Nachdenken und zu Reformen herausfordert im Dialog mit der Welt der Suchenden und mit der Identität des Christentums.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Weil Gott sich sehnt, Mensch zu sein
Tomás Halik
benno (2021)
62 Seiten : farbig
fest geb.