Ich flog mit den Schwalben

Ein ganzes Jahr in knapp drei Stunden – und das in mehr als 160 Gedichten, Versen und Liedern. Wie schon in der Produktion „Es war, als hätt‘ der Himmel die Erde still geküsst“ (BP/mp 22/564) hat Ulrich Maske eine Auswahl aus mehreren Jahrhunderten Ich flog mit den Schwalben deutschsprachiger Dichtkunst getroffen. Im Laufe eines Jahres passiert so viel: vom Wachsen, Blühen und Vergehen, von der Saat zur Ernte, vom Feiern und Trauern. Ständiger Jahreskreis und einmalige Ereignisse. Die Auswahl der Autoren reicht von Theodor Fontane, Christian Morgenstern und Erich Kästner zu Ulla Hahn, Franz Josef Degenhardt und Mascha Kaléko. Der Kreis der Vortragenden ist ebenso klangvoll: Anna und Katharina Thalbach, Julia Nachtmann, Stefan Kaminski, Jonas Minthe etc. – Die Produktion ist so abwechslungsreich wie kurzweilig, man kann Entdeckungen machen und alte Bekannte wie Goethes „Osterspaziergang“, das Lied „Auf einem Baum ein Kuckuck“ oder Storms „Knecht Ruprecht“ wiedertreffen. Lieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“ und „Maria durch ein‘ Dornwald ging“ sorgen für feierliche Weihnachtserinnerungen. Schade ist, dass die „Dichter:innen“ nicht genannt werden, ggf. hat man also im Booklet nachzuschauen. Am besten „genießt“ man die CD häppchenweise oder gönnt sich eine jahreszeitliche Auswahl, damit man die vielen großen wie kleinen Kostbarkeiten überhaupt aufnehmen kann. Eine sehr lohnende Ergänzung für den Lyrikbestand, die Jung und Alt gefallen wird.

Felix Stenert

Felix Stenert

rezensiert für den Borromäusverein.

Ich flog mit den Schwalben

Ich flog mit den Schwalben

Ulrich Maske ; Stimmen von u.a. Marion Elskis ; mit Gedichten und Songs von: Heinrich Heine [und weiteren]
Goya Lit (2024)

1 mp3-CD (circa 174 min)
mp3-CD

MedienNr.: 619624
ISBN 978-3-8337-4841-7
9783833748417
ca. 22,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.