Rezensent*in
Felix Stenert

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden – die Freude an gelungenen Büchern und Hörbüchern teilen, Empfehlungen geben und auf besondere „Highlights“ hinweisen. All das fasst meine Tätigkeit als Rezensent für den Borromäusverein zusammen.
Wenn man gerne kocht und backt, wenn man gerne Hörbüchern lauscht und im Laufe der Zeit ein ganz gutes Wissen über den Buchmarkt gesammelt hat, dann macht es Freude die gelesenen Bücher und gehörten Hörbücher auch mit anderen zu teilen. Ich mache das durch Besprechungen für die Medienprofile. Und so manches Mal stieß ich durch eine Lieferung des bv. auf spannende und empfehlenswerte Veröffentlichungen, die ich sonst sicher nie entdeckt hätte (das sind immer ganz besondere Momente, wobei es auch toll ist, wenn die langerwartete Bestseller-Neuerscheinung endlich da ist).
Und Buch und Bibliothek sind nicht nur Hobby, sondern auch Beruf(ung): Nach dem Studium an Fachhochschule für das öffentliche Bibliothekswesen Bonn habe ich in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken gearbeitet. Die Bestände und Bedürfnisse kleinerer Büchereien kenne ich durch langjähriges ehrenamtliches Engagement und eine Fachstellenleiterin als Ehefrau ebenso gut.
Rezensent des Borromäusverein e.V.
-
Alice Brauner, Heike Gronemeier
Münter & Kandinsky
-
Andreas Puff-Trojan
Der Surrealismus
-
Kai Meyer ; Luise Helm und [ein weiterer] lesen
Das Haus der Bücher und Schatten
-
Yuval Noah Harari ; gelesen von Jürgen Holdorf
NEXUS
-
Volker Kutscher ; gelesen von David Nathan
Rath
-
Karin Smirnoff nach Stieg Larsson ; gelesen von Julia Nachtmann ; aus dem Schwedischen von Leena Flegler
Vergeltung
-
Heinz Strunk
Zauberberg 2
-
Eva Wolf
Garten
-
Silke Martin ; Fotografie: Tina Bumann ; Illustrationen: Tessa Kock
Das Gruselkochbuch
-
Yotam Ottolenghi, Helen Goh, Verena Lochmuller, Tara Wigley ; Fotos: Jonathan Lovekin ; Übersetzung: Regine Brauns
Comfort