Ich bin hier!
"Hoffnungslose Gedanken halfen nicht. Sie musste hoffnungsvolle Gedanken haben. Hoffnungsvolle Gedanken. Aber wie sollte sie die bekommen?" Hilfreich ist, dass Jona ein so gutes Gedächtnis hat und sich an viele Dinge erinnern kann, die ihr ihre Situation
erträglicher machen. Sie befindet sich gerade mutterseelenallein in einem 30-stöckigen Hochhaus, in dem ihr Vater arbeitet und bei dem sie "schön still" die Nachmittage nach der Schule verbringt. Irgendwann hat sie aus Langweile und Neugierde mal den Dachzugang entdeckt und seitdem manchmal von dort allein Himmel und Leben betrachtet. Eines Tages ist sie dort oben eingeschlafen und beim Wiederaufwachen muss sie feststellen, dass nicht nur das ganze Gebäude menschenleer ist, sondern auch bis zum 3. Stock im Wasser steht. In der Ferne sieht sie Boote mit Menschen, die sehen aber Jona nicht … Die Niederländerin Joke van Leeuwen hat hier abermals feinsinnig und klar eine außergewöhnliche Kinderbuchfigur entworfen, die durch Stärke und Zuversicht beeindruckt. Sie besinnt sich immer wieder darauf, wie wichtig es ist, dass andere auf ihr noch Vorhandensein aufmerksam werden. "Ich bin hier!" schreibt sie auf verschiedenste Arten mit verschiedensten Mitteln auf das Dach. Auch wenn der Vater als eine gleichsam schroffe wie abwesende Figur gezeichnet ist (und nicht zuletzt die kommende Naturkatastrophe zu lange verneint hat), hat er Jona entscheidende Sachinformationen geliefert. Außerdem besitzt Jona auch immer wieder genug Eigensinn und Kreativität, sich an die Situation anzupassen. Manchmal kann es auch spannend und lustig sein, ein verlassenes Bürogebäude zu erkunden. Aber auch verdammt einsam. Da muss man schon sehr aufpassen, dass keine hoffnungslosen Sätze dazwischen passen. Großartig, wie sich Jona dabei immer wieder Mut macht und Joke van Leeuwen dafür in Text und Bild verspielte und präzise Ausdrucksformen findet. - Exzellente Kinderliteratur. Sehr gerne für alle Bestände empfohlen.
Anna Winkler-Benders
rezensiert für den Borromäusverein.

Ich bin hier!
Joke van Leeuwen ; aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers
Gerstenberg (2024)
118 Seiten : zahlreiche Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8