Traue sich, wer kann!
Der zehnjährige Leo ist schockiert, als er feststellen muss, dass er Geister sehen und mit ihnen sprechen kann. Als ihn dann noch drei Geister bitten, ihnen zu helfen, weil ein unruhiger Geist ihren nächtlichen Frieden stört, fühlt er sich überfordert.
Aber Antonia, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, ermutigt ihn. Sie lebt nach dem Motto: Geister haben Probleme; höchste Zeit, sich darum zu kümmern. Und überdies liebt sie die Nacht. Also schleichen sich die beiden nachts auf den Friedhof, um herauszufinden, was den Unruhegeist umtreibt. Parallel dazu hat Leo auch Probleme mit Klassenkameraden, die ihn hänseln, weil er so ängstlich ist. In diesem Auftakt einer neuen Kinderbuchserie werden humorvoll und einfühlsam Themen wie Freundschaft, Mut, Tod und Trauer angesprochen. Dabei kommen wohliges Gruseln und Humor nicht zu kurz und für Spannung wird ebenfalls gesorgt; also rundum gelungen. Dazu trägt auch die warmherzige, humorvolle Lesung von Julian Greis bei.
Ursula Reich
rezensiert für den Borromäusverein.

Traue sich, wer kann!
Tina Blase ; gelesen von Julian Greis
cbj audio (2024)
Die Geisterhelfer ; 1
3 CDs (circa 223 min)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9