Loslassen und weitergeben
Aus der eigenen Lebenssituation heraus berichtet Wunibald Müller, Theologe und (ehemaliger) Leiter eines Exerzitienhauses, sehr persönlich über den Abschied aus dem Berufsleben. Auf dieser Basis gibt er zum Nachdenken und zur Umsetzung anregende Empfehlungen für die Gestaltung des Überganges und für den Beginn einer neuen Lebensphase. Dabei berührt er Themenkreise wie das Loslassen und Abgeben, ebenso wie die Neuorientierung in Partnerschaft und Freundeskreis. Er zeigt die Chancen des Ruhestandes auf, in dem man eben nicht mehr an Loyalitäten und Weisungen gebunden ist und freier leben kann, was aber gleichzeitig auch die Gefahr birgt, sich zu verlieren und zu verzetteln. Einen wichtigen Punkt nimmt die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit ein, die gerade bei dem Eintritt in die nachberufliche Lebensphase sehr präsent wird. Getragen wird das Buch von der christlichen Grundeinstellung des Autors. Das Buch endet schließlich mit den Worten aus einem Cat Stevens-Song: "I am old, but I am happy" (S. 189), was eine gute Losung für diese Lebensphase ist. - Gerade wegen seiner persönlichen, in der Ich-Form geschriebenen Art, das einem Gespräch gleicht und durch Tagebuchaufzeichnungen des Autors sowie zahlreiche Zitate bereichert wird, ist dieses gut lesbare Buch ein hilfreicher Ratgeber für alle, die sich in und um den Wechsel von der Berufstätigkeit in den Ruhestand herum befinden. Gerne breit empfohlen.
Dorothee Rensen
rezensiert für den Borromäusverein.
Loslassen und weitergeben
Wunibald Müller
Patmos-Verl. (2017)
191 S.
fest geb.