Lumis
Jeweils 2 Partner bauen einen durchgehenden Pfad zur gegenüberliegenden Seite. Pro Zug darf entweder ein Turm oder eine Verbindung zwischen 2 Türmen gebaut werden. Dafür benötigt man die passende Anzahl von Karten in der richtigen Farbe. Alternativ
zum Bauen dürfen Karten nachgezogen oder dem Partner gegeben werden. Eine Absprache zwischen den Partnern ist nicht erlaubt. Diese wenigen Regeln ergeben ein spannendes Spiel der Emotionen: Wird mein Mitspieler verstehen, was ich vorhabe? Schaffen die Gegner es, meine Verbindung zu unterbrechen oder einen meiner Türme zu überbauen? Reicht mein Kartenglück bis zum Sieg? Laut Verlag kann man das Spiel auch zu zweit spielen. Dabei geht jegliche Spannung verloren und es degenerierte in unseren Partien zum langweiligen Glücksspiel. Das Partnerspiel gewinnt dem gegenüber um Längen an Spielreiz und Dynamik. Die Viererrunden forderten eigentlich immer eine Revanche. Das Material ist ebenso wie das Schachtelcover attraktiv, nur die Karten nutzen sich etwas zu schnell ab. Der Kosmos-Verlag ist bekannt dafür, schnell Ersatz zu leisten, daher trotzdem eine Empfehlung. Für größere Spielbestände eine, ausdrücklich für 4 Personen, spielenswerte Ergänzung in unseren Büchereien.
Thomas Patzner
rezensiert für den Borromäusverein.

Lumis
Stephen Glenn. Ill.: Claus Stephan ...
Kosmos (2015)
1 Spiel (Spielplan, 108 Kt., 40 Turmsteine, 100 Feuersteine, Anl.)
Spiel