Cami Chamäleon

Jede:r Spieler:in muss sein:ihr hungriges Chamäleon füttern. Dazu bewegen sie ihre Spielfigur auf den Wegen zwischen den im 5x5-Raster ausliegenden Dschungelplättchen. Wie weit sie gehen müssen, zeigt der Lauf-Würfel an, der Beute-Würfel gibt Cami Chamäleon vor, wie viele Insekten sie in ihrem Zug finden sollen. Dazu dreht man nun an der Kreuzung, an der man nach dem Laufen steht, die angrenzenden Plättchen um und zählt die Insekten, bis man die erforderliche Zahl erreicht hat, und nimmt die Plättchen als spätere Siegpunkte an sich. Die Lücken werden durch neue Plättchen aufgefüllt. Zeigen die umgedrehten Plättchen aber mehr Insekten an als verlangt, bekommt man nichts und dreht alle Plättchen wieder um. Natürlich sollte man sich genau merken, wo welche Anzahl liegt, damit die Chance steigt, in den nächsten Zügen die passenden Kärtchen für die geforderte Anzahl Insekten aufzudecken. Sobald keine Plättchen mehr nachgelegt werden können, endet die Insektensuche und der:die Spieler:in mit der größten Beute erhält das regenbogenfarbene Siegerplättchen mit Cami Chamäleon. In der Profivariante hat jede:r Spieler:in eine Lieblingsfarbe und sammelt noch gezielter genau diese Insekten. Ein nettes, kleines Memo-Spiel, das in 10-15 Minuten schnell erklärt und gespielt ist. Einfache Regeln, einfacher Spielaufbau, viel Spielspaß.

Carolin Strunk

Carolin Strunk

rezensiert für den Borromäusverein.

Cami Chamäleon

Cami Chamäleon

Autor: Florian Racky ; Illustrator: Falk "Zapf" Holzapfel
HABA (2023)

1 Spiel (40 Dschungel-Plättchen, 4 Chamäleons aus Holz, 5 Chamäleon-Plättchen, grüner Beute-Würfel, weißer Lauf-Würfel, Spielanleitung)
Spiel

MedienNr.: 617481
EAN 004010168265582
ca. 17,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 6
Systematik: KSp
Diesen Titel bei der ekz kaufen.