Schwarzmaler
Helena hat Geburtstag, wacht morgens alleine auf und findet statt ihrer Familie nur eine Rätsel-Rallye vor. Dabei begleiten die Mitspielenden Helena auf ihrem Weg und legen Kartenpuzzle übereinander. Bei den ersten beiden Rätseln macht es noch Spaß,
danach wiederholt sich nicht nur das Schema und die Geschichte schleppt sich so dahin. Am absehbaren Schluss steht noch ein Buchstabenrätsel, dem aufgrund eines kleinen Versäumnisses der Designer ein Buchstabe auf dem ersten Puzzle fehlt. Immerhin hat der Verlag die Karte zum Download auf der Homepage. Beim schnellen Durchblättern des beigelegten Heftchens werden ungewollt die Lösungen der Puzzles sichtbar. Die Altersangabe scheint auch nur ein Verkaufsargument, anstatt hilfreich für den Einsatzzweck zu sein. Kirsten Hiese war bisher hauptsächlich im Kinderspielsektor mit attraktiven Spielen eine Empfehlung wert, vor allem aber auch das wirklich büchereigeeignete Kerala zeigt, dass von ihrer Seite mehr zu erwarten war. Mangels Zielgruppe, redaktioneller Schwäche und langweiliger Geschichte keine Empfehlung wert.
Thomas Patzner
rezensiert für den Borromäusverein.

Schwarzmaler
Kristen Hiese
Huch! (2019)
1 Spiel (83 Legekarten, Geschichtenheft)
Spiel
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9