Gigamon

Das Ziel des Spiels ist es, als erster 3 Gigamons zu erhalten. Man bekommt eine Gigamonfigur für drei gleiche Elemons, die kleinen Wesen mit den Kräften der Elemente Wind, Feuer, Wasser und mehr. Die ersten Elemon-Plättchen liegen als 3x3 Raster Gigamon verdeckt aus. Der erste der 2-4 Spieler deckt 2 Kärtchen auf. Wurden zwei gleiche Elemons gefunden, darf man sie an sich nehmen und die Lücken wieder mit Karten vom Nachziehstapel auffüllen. Nun gibt es eine Besonderheit, die das Spiel von einem reinen Memoryspiel unterscheidet: Jedes Elemon hat eine unterschiedliche Fähigkeit, die der Spieler direkt nutzen darf. Pyromon verbrennt ein bereits gesammeltes Kärtchen eines Mitspielers, Floramon schenkt mir ein zusätzliches Plättchen, Hydromon erlaubt es mir, unter vier ausliegende Kärtchen zu schauen und vieles mehr. Reihum geht das Sammeln der Elemons weiter. Drei gleiche Elemons tauscht man gegen den passenden Gigamon ein. Aber aufgepasst: ein einmal gewonnener Gigamon kann einem immer noch wieder geklaut werden, wenn es einem Mitspieler gelingt, ebenfalls die 3 passenden Elemons zu sammeln. Derjenige, der als erster drei Gigamons vor sich stehen hat, darf sich stolz Elementmagier nennen und gewinnt das Spiel. "Gigamon" ist fix erklärt, auch für die jüngeren Kinder einfach zu verstehen und schnell gespielt (10-15 Minuten). Es ist nominiert für das Kinderspiel des Jahres 2023 und hat zu Recht bereits mehrere andere Preise für Kinderspiele erhalten. Richtig schön!

Carolin Strunk

Carolin Strunk

rezensiert für den Borromäusverein.

Gigamon

Gigamon

Johann Roussel & Karim Aonidad ; illustriert von Marie Anne Bonneterre ; übersetzt von Malte Kühle
Mirakulus (2022)

1 Spiel (Anleitung, 7 Gigamonfiguren mit Standfüßen, 42 Elemonplättchen, 3 Felsenplättchen)
Spiel

MedienNr.: 615363
EAN 007421098111288
ca. 19,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 5
Systematik: KSp
Diesen Titel bei der ekz kaufen.