Die magischen Schlüssel

Der Schlüsselwald mit seinen magischen bunten Schlüsseln lädt die Spieler:innen dazu ein, möglichst viele Kristalle zu sammeln. Wer am Zug ist, würfelt mit drei Würfeln, die entweder einen Mond zeigen (dieser Würfel wird beiseitegelegt) oder Die magischen Schlüssel eine Zahl (so viele Schritte geht es voran auf dem Weg der bunten Schlüssel). Landet man auf einem Feld mit Schlüssel, steht man vor der Entscheidung: Schlüssel benutzen, die Truhe aufschließen und Kristalle entnehmen oder ein Risiko eingehen, weiterwürfeln und somit tiefer in den Wald hineingehen, denn dann gibt es beim Öffnen der Truhe mit einem Schlüssel eine größere Anzahl an Kristallen. Ist man allerdings zu gierig, würfelt weiter und würfelt drei Monde, geht man leer aus und der nächste Spieler ist an der Reihe. Hat man sich für das Aufschließen entschieden, heißt das aber noch lange nicht, dass man sicher die Truhe öffnen kann, denn nur 3 von 5 Schlüsseln jeder Farbe öffnen die Schatztruhe. Der eine goldene Schlüssel am Ende des Weges öffnet sie zwar immer, ist aber natürlich auch besonders schwierig zu erreichen. Damit die Enttäuschung der kleinen Schlüsselsammler:innen beim erfolglosen Versuch, die Truhe zu öffnen, nicht allzu groß ist, haben die falschen Schlüssel immerhin noch ein Gutes: Man kann sie einsetzten, um im Laufe seinen Zuges zur Seite gelegte Würfel wieder in den Spielzug zurückzuholen. Diese Idee ist wirklich schön überlegt, da sich die Frustration bei einer verschlossenen Truhe dadurch in Grenzen hält. Das Spiel endet, sobald ein Kind die erforderliche Anzahl an Kristallen gesammelt hat. Die fröhlich-bunte Optik, die einfachen Regeln und die spannende Nutzen-Risiko-Abwägung in jedem Zug machen das Spiel sehr interessant und lassen verstehen, warum es als Kinderspiel des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde. Empfehlenswert!

Carolin Strunk

Carolin Strunk

rezensiert für den Borromäusverein.

Die magischen Schlüssel

Die magischen Schlüssel

Arno Steinwender, Markus Slawitscheck ; Illustration: Camillia Peyroux
Game Factory (2023)

1 Spiel (Spielbrett, Schloss, Schatztruhe, 3 Büsche, 3 Würfel, 6 Türme, 21 Schlüssel, 42 Kristalle, Spielanleitung)
Spiel

MedienNr.: 619760
EAN 007640142763239
ca. 29,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 6
Systematik: KSp
Diesen Titel bei der ekz kaufen.