Crazy rich problems
Su Yi, die Matriarchin des Shang-Young-Clan, liegt im Sterben und ihr Lieblingsenkel Nicholas Young möchte sich von ihr verabschieden. Dazu reist er nach Singapur in die Welt der Superreichen und trifft dort auf den gesamten Clan, der aus allen Teilen
der Welt angereist ist, um um das milliardenschwere Erbe zu kämpfen. Hinter der Fassade der Schönen und Reichen mit ihren Designerroben und Privatjets versucht jedes Familienmitglied, sich mit Intrigen und Machtspielen einen Vorteil zu verschaffen. So wehrt sich Astrid Leong gegen die Bosheiten ihres Ex-Mannes und steht zu ihrer alten Liebe Charlie Wu. Kitty Pong, die Frau des Milliardärs Jack Bing, will ihrerseits mit allen Mitteln ihre Stieftochter Colette vom Modesockel stoßen. Aber das Ziel aller ist das Erbe von Tyersall Park. - Der dritte Band der Crazy Rich Asiens Trilogie von Kevin Kwan führt den Leser wieder in das Milieu der Schwerreichen Asiens. Aus verschiedenen Perspektiven, mit Zeitungsartikeln, Tagebucheinträgen oder WhatsApp-Mitteilungen will der Autor die Protagonisten dem Leser näherbringen und der oberflächlich dahinplätschernden Lovestory etwas Niveau geben. Der Stammbaum vorne im Buch hilft etwas über die verwirrenden Familienverhältnisse hinweg. Nette leichte Bettlektüre für Leser, die sich mit Designermode und Luxusmarken auskennen.
Elisabeth Kemper
rezensiert für den Borromäusverein.

Crazy rich problems
Kevin Kwan ; aus dem Amerikanischen von Lisa Kögeböhn und [einer weiteren]
Kein & Aber (2020)
605 Seiten : Diagramm
fest geb.