Campingküche
Wer mag sich auf Würstchen und Kartoffelsalat oder Nudeln mit Tomatensauce beschränken, nur weil er einen Campingurlaub macht? Allerdings: Welche Mutter will kompliziert und aufwendig kochen, auf engem Raum, etwas umständlich und mühevoll? Mit
diesem Kochbuch kann der Camper gepflegt speisen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, z.B. mit Sommerblüten-Salat mit Orangenvinaigrette und Bohnen-Crostini. Die liebevoll zusammengestellten Rezepte sind sortiert nach schnellen, kalten Gerichten, Drinks, Gerichte mit einem Topf, Gerichte mit einer Pfanne, Gerichte mit einem Topf und einer Pfanne und Grillrezepte. Die Rezepte scheinen nicht alle so simpel zu sein. Es bleibt der geduldigen Köchin überlassen, was sie draus macht bzw. wie sie die Rezepte anpasst an ihre Kochlust und an ihren Zeitplan. Zwischen den Rezepten gibt's viele stimmungsvolle Fotos: zufriedene Kindergesichter (einfach schön!), hübsch gedeckte Tische und appetitlichst hergerichtete Speisen. Sehr hilfreich sind die Vorratslisten im Anhang: zum einem für den praktischen Grundvorrat, zum anderen für die speziellen Zutaten der Rezepte. Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern die Aufforderung, Campingurlaub zu machen. Ganz besonders empfehlenswert für alle Büchereien.
Annette Aignesberger
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Campingküche
Claudia Seifert ; Julia Hoersch ...
AT-Verl. (2012)
160 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.