Läuse
Bald ist wieder Hochsaison für Kopfläuse und Berta Páramo hat sich auf eine witzige und informative Weise in Wort und Bild mit dem Thema auseinandergesetzt. Mit fundiertem Wissen, Geschicklichkeit und einer Portion Glück können nicht nur die Adressaten
des Buches, die Kopfläuse, ein erfülltes Leben auf einem Menschenkopf genießen, sondern auch Kinder, die Hauptwirte dieser Parasiten, anders mit dieser lästigen besonderen Lebensform umgehen. Auch Kopfläuse können faszinieren, wenn sie fernab vom eigenen Kopf betrachtet werden. Und so erfahren Kinder, aber auch Erwachsene, alles Wissenswerte über Aussehen, besondere Merkmale, Entwicklung, Verhaltensweise, Nahrungsaufnahme, Gefahren, aber auch Merk- und Denkwürdiges über die Kopflaus im Lauf der Geschichte, in der Natur und in anderen Kulturen. Gemeinsam mit den Erwachsenen können Kinder so besser verstehen, was da eigentlich auf ihren Köpfen los ist. – Das Buchformat ist zwar eher ungünstig, dennoch kann es in größeren Beständen eingesetzt werden.
Margit Düing Bommes
rezensiert für den Borromäusverein.

Läuse
Berta Páramo ; Übersetzung aus dem Spanischen: Stefanie Kuballa-Cottone
Helvetiq (2024)
197 Seiten : farbig
kt.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6