Black and blue
Wolfram Knauer (*1958) promovierte mit einer Arbeit zu Komposition und Improvisation zwischen Bepop und Free Jazz, leitet schon seit 1990 das Jazzinstitut Darmstadt, arbeitet an mehreren Hochschulen als Dozent und ist auch recht bekannt als Autor in
Zeitschriften und Büchern. In diesem zeichnet er die Geschichte eines bescheidenen Menschen aus einfachen Verhältnissen, der mit seiner Musik durch geniales Sprengen der Grenzen die Welt des Jazz ungeahnt beflügelte, dabei als begnadeter Entertainer und famoser Trompetenvirtuose stets volksnah blieb; Armstrong arbeitete hart an seinem Ruf und lernte aber neben dem großen Erfolg leider auch negative Seiten des Ruhms kennen. - Dieses Buch enthält neben den Zeitbögen in seinen elf Kapiteln sehr viele recht interessante Details für Kenner, es ist gut verständlich und prägnant. Anmerkungen, Literaturhinweise, die Daten wichtiger Aufnahmen und über 150 Hinweise zu Klangbeispielen bei Videoplattformen und Musikstreamingdiensten machen aus dem Titel eine runde Sache. Sehr empfehlenswert für besonders Interessierte.
Georg Roth
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Black and blue
Wolfram Knauer
Reclam (2021)
256 Seiten : Illustrationen
fest geb.