Ein Tag für uns zwei
Beim Frühstück ist der Plan gefasst: Papa und sein Kind verbringen den ganzen Tag zu zweit. In Ruhe backen sie, noch im Pyjama, einen ganzen Stapel Pfannkuchen. Danach geht's los. Die Umgebung betrachten, kleine Wunder in der Natur finden, das ist ihr Ziel. Auf dem Rücken von Papa trabt die Kleine durch den herbstlichen Park, am Teich machen sie Halt. Liebevoll denkt der Vater zurück an die Zeit, als seine Tochter noch ein Baby war. Sie spielen Fangen, kuscheln sich zusammen unter einen Baum und lassen den Tag langsam zu Ende gehen. Am Abend bringt der Vater die Kleine behutsam ins Bett; Mond und Sterne spiegeln sich im Kinderzimmer. - An einem Herbsttag, vielleicht steht der Anfang im Kindergarten oder in der Schule bevor, entfaltet sich eine zarte Geschichte zwischen Vater und Tochter. Inmitten der Stille gewinnen kleine Momente und unscheinbare Begebenheiten an Bedeutung. Dieses Bilderbuch beruhigt die Seele und überträgt seine wärmende Atmosphäre auf die Betrachtenden. Mit sparsamen, gereimten Versen und lebendigen Bildern, auf denen es viel zu entdecken gibt, malen die Ereignisse einen besonderen Tag. Eine Huldigung an die kleinen, übersehbaren Augenblicke, die das Leben reich machen und an eine besondere Beziehung.
Martina Mattes
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.
Ein Tag für uns zwei
Blake Nuto ; Illustrationen: Uyara Boyadjieva ; aus dem Englischen von Bernd Stratthaus
annette betz (2023)
[32] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3