Himmlische Juwelen
Catarina Pelegrini ist eine junge Frau, die eigentlich aus Venedig stammt, derzeit aber in Manchester lebt. Schwerpunkt ihrer Studien ist die Vokalmusik des Barock. Als sie genau zu diesem Thema ein Arbeitsangebot aus ihrer Heimatstadt erhält, sagt
sie natürlich ohne Zögern zu. Bei dem Auftrag handelt es sich um die Sichtung des Nachlasses von Agostino Steffani, eines Musikers und Komponisten aus dem 18. Jh. - zwei Truhen mit Noten und schriftlichen Unterlagen. Seine Nachfahren, zwei etwas übel beleumdete und miteinander verfeindete venezianische Familien sind jedoch kaum an der Musik interessiert. Sie erhoffen sich eher Hinweise auf bisher unentdeckte Schätze aus seinem Erbe. Je mehr sich die junge Frau mit Steffani beschäftigt, desto vielfältiger öffnet sich sein abenteuerliches Leben ... - Ihre Leidenschaft für die Vokalmusik des Barock lebt Donna Leon in diesem Roman literarisch voll aus. Die Handlung an sich gerät eher zur Nebensache. Wer einen ihrer typischen Venedig-Krimis erwartet, könnte daher vielleicht ein wenig enttäuscht sein. Musikliebhaber jedoch dürfen eine ganz neue Leon entdecken. - Zur Vervollständigung der Donna Leon Reihe empfohlen. (Übers.: Werner Schmitz)
Josef Schnurrer
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Himmlische Juwelen
Donna Leon
Diogenes (2012)
297 S.
fest geb.