Es war einmal ein Hund
"Eine Geschichte!", fordert das Kind, woraufhin der Erzähler alle möglichen Reime zu einem Zoo voller Tiere zutage fördert: vom einbeinigen Krokodil, dem Bücher schleppenden Esel, der Schlange mit nur einem Zahn, dem von Flöhen geplagten Löwen...
und jedes Mal erhebt das Kind Einspruch: Vom Hund soll die Geschichte sein! Auf jeder Seite ist das bedichtete Tier in einer pfiffigen Illustration, angenehm klar, bunt, prägnant und ohne viel Beiwerk abgebildet. Begleitet wird die Forderung nach einer Hundegeschichte von einem kleinen Hundebild auf jeder Seite, das einen Hund ganz ähnlich zeigt wie das Tier, über das gerade gedichtet wurde. Am Ende werden alle erwähnten Tiere kurzerhand die Freunde des Hundes, sodass doch noch eine Hundegeschichte entsteht. Nun will das Kind aber lieber einen Frosch... - Es ist ein kleiner, feiner Text, der einem auf jeder Seite wiederkehrenden Muster folgt und so zum Nachahmen anregen kann. Die Illustrationen sind klar, schnörkellos und sehr witzig.
Daniela Kern
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Es war einmal ein Hund
Adélia Carvalho und Joao Vaz de Carvalho
NordSüd (2014)
[12] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4