Das Licht der Toten
Kurz hintereinander findet der Berliner Ermittler Frank Abraham einen deutschen Auswanderer, der von einem Hochhaus gestürzt ist. Ein erster Hinweis ergibt sich, als kurz darauf in der Wohnung des Toten eine ermordete Frau entdeckt wird, die Mutter
des Toten. Ist Phelps aus Australien zurückgekehrt, um seine Mutter zu töten? Als Phelps Schwester Lydia, die Abraham sehr sympathisch ist, bezweifelt, dass Stefan seine Mutter ermordet hat, beginnen die Verwicklungen zu wachsen. - Ein psychologischer Thriller, dessen Protagonist das Dunkle anzieht und selbst von Familiengeschichte und Beruf extrem psychisch belastet ist. - Den ganzen Roman prägt eine gewisse Schwere, die sowohl durch brutale aber auch psychologisch gesehen unausweichliche Taten entsteht. Alles scheint so passieren zu müssen. Der Akzent liegt weniger auf der Lösung als vielmehr bei der Entstehung und in der Entwicklung der Verbrechen wie in der Geschichte der Täter, Opfer und Polizisten. Sowohl faszinierend wie bedrückend. Für große Bestände möglich.
Susanne Körber
rezensiert für den Borromäusverein.

Das Licht der Toten
Cyrus Darbandi
Aufbau (2013)
442 S.
fest geb.