Die letzten Romantiker

Im Jahr 2079 ist die gefeierte Lyrikerin Fiona Skinner 102 Jahre alt. Als während einer ihrer mittlerweile seltenen Lesungen der Strom ausfällt, fesselt sie ihr Publikum, indem sie ihre Lebensgeschichte erzählt. Als sie vier Jahre alt ist, verstirbt Die letzten Romantiker plötzlich ihr Vater. Ihre Mutter fällt in eine tiefe Depression und die vier Kinder sind nahezu auf sich allein gestellt. Sechs Jahre lang. Diese Zeit, die die Kinder später "die große Pause" nennen, prägt sie ihr Leben lang. Die älteste Schwester Renee, selbst noch ein Kind, organisiert Haushalt und Alltag. Neben den Sorgen erleben die vier aber auch große Freiheit und Abenteuer. Im Erwachsenenalter wird der Kontakt loser, jeder und jede geht eigene Wege. Renee wird eine angesehene Wissenschaftlerin und sehr spät Mutter. Caroline gründet mit ihrer Jugendliebe eine große Familie, in mittleren Jahren trennt sie sich und wird Schauspielerin. Joe, der geliebte Bruder, wird zum Sorgenkind. Statt einer großen Sportler-Karriere nachzugehen, gerät er an Drogen, stirbt früh, kurz nachdem er seine große Liebe gefunden hat. Und Fiona wird, beginnend mit dem Blog "Die letzte Romantikerin" zu einer gefeierten Lyrikerin und Schriftstellerin. - Sehr ansprechend geschrieben zeichnet Conklin die Lebensgeschichten der vier Geschwister nach und erzählt von Verantwortung und Familienbanden. Gerne breit empfohlen.

Dorothee Rensen

Dorothee Rensen

rezensiert für den Borromäusverein.

Die letzten Romantiker

Die letzten Romantiker

Tara Conklin ; aus dem amerikanischen Englisch von Edith Beleites
HarperCollins (2022)

430 Seiten
kt.

MedienNr.: 613217
ISBN 978-3-365-00084-7
9783365000847
ca. 14,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.