Stephen Hawking und das Geheimnis der Schwarzen Löcher
Stephen Hawking zählt wie Galileo, Newton und Einstein zu den Großen der Astrophysik. Er befasste sich mit Fragen des Kosmos: "Wie hat der Kosmos angefangen?", "Wie groß ist er?", "Seit wann gibt es ihn?" und "Wie wird er enden?" Hawking entschlüsselte
das Geheimnis der Schwarzen Löcher und revolutionierte die Theorie des Urknalls. In diesem Buch wird die Biografie Hawkings aus der Ich-Perspektive erzählt. Der Leser erfährt Tiefgreifendes über die Geschichte seiner Kindheit und Jugend, seiner Familie, den Kampf gegen eine schreckliche Krankheit und seine wissenschaftlichen Forschungen. Angereichert wird der Inhalt des Buches durch zahlreiche comicartige Zeichnungen und Fotos. Fachbegriffe werden im Anhang anhand eines "Kosmischen Wörterbuches" erklärt. Für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet. Ab mittleren Beständen empfehlenswert.
Daniela Hahn
rezensiert für den Borromäusverein.

Stephen Hawking und das Geheimnis der Schwarzen Löcher
Luca Novelli ; aus dem Italienischen von Anne Braun
Arena (2020)
Arena Bibliothek des Wissens - Lebendige Biographien
107 Seiten : zahlreiche Illustrationen
kt.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10