China Strike
Agent Dom Verrazzano wird Zeuge eines terroristischen Anschlags, der zeitgleich auf der ganzen Welt verübt wird - außer Kontrolle geratene Autos einer bestimmten Automarke werden zu einer tödlichen Waffe. Doch auch beruflich wird er in diese Sache
verwickelt, denn er wird mit den Ermittlungen in diesem Fall beauftragt. Schon bald wird klar, dass dies erst der Anfang einer weltweiten Katastrophe war, die noch weitere Opfer fordern wird, sollte Verrazzano und sein Team es nicht schaffen, den Verantwortlichen rechtzeitig das Handwerk zu legen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Die Ermittlungen führen Dom nach Europa, auf der Suche nach den Programmierern, die die kommenden Anschläge möglicherweise noch verhindern können. Dabei kämpft Verrazzano nicht nur gegen ein Netzwerk des Bösen, sondern auch gegen seine eigene Vergangenheit, die ihn einzuholen droht. - Ein spannender und schnelllebiger Agenten-Thriller, der ein erschreckend realistisches Bild möglicher, zukünftiger Handelskriege zeichnet. (Übers.: Werner Löcher-Lawrence)
Veronika Tkatschenko
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

China Strike
Matt Rees
Beck (2019)
318 S.
kt.