Die Geheimnisse von Troja

Der Autor begleitet die Troja-Forschung seit Beginn der neuen Ausgrabungen Ende der 80er Jahre. Er nimmt den Leser in sieben Kapiteln mit auf eine aufregende Spurensuche quer durch die Ilias. Sehr anschaulich und spannend erzählt er vom Mythos und Die Geheimnisse von Troja der Geschichte seiner Erforschung. Durch ein "Troja-Troia-Truva-Hisarik-Blog" wird dem Leser die Forschungsgeschichte der Ausgrabungsstätte in der Türkei sehr lebendig vermittelt. Neben dem Blog wird über die "Zeit der Helden" oder die "Zeit der Abenteuer und Irrfahrten" berichtet. Der Fließtext wird durch farbige Zeichnungen von Mythendarstellungen oder Forschern und Entdeckern unterstützt. Abgerundet wird das Buch durch weiterführende Literatur- und Leseempfehlungen. Geeignet für Leser ab ca. 12 Jahren die Spaß an Forschungsgeschichten haben. - Für den erweiterten Bestand und für Büchereien im Einzugsbereich von weiterführenden Schulen sehr zum empfehlen.

Daniela Hahn

Daniela Hahn

rezensiert für den Borromäusverein.

Die Geheimnisse von Troja

Die Geheimnisse von Troja

erzählt von Wolfgang Korn. Mit Bildern von Klaus Ensikat
Boje (2013)

176 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
fest geb.

MedienNr.: 375796
ISBN 978-3-414-82340-3
9783414823403
ca. 19,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 12
Systematik: KGe
Diesen Titel bei der ekz kaufen.