Das große tiefe Blau
Die Tiefsee als größtes und weitgehend unerforschtes Ökosystem hat viele Überraschungen zu bieten. Der international renommierte Meeresbiologe Alex Rogers nimmt seine Leser mit auf seine zahlreichen Expeditionen und Tauchgänge zu den heißen Quellen
am Meeresboden und den ausgedehnten Riffen der Tiefseekorallen, wo sich jeweils eigene Lebensgemeinschaften mit einer Fülle von bisher unbekannten Arten gebildet haben. Neben der Erforschung der Ozeane geht es dem Autor vor allem um deren Schutz. Ausführlich werden die Schäden durch die menschlichen Umweltsünden (z.B. Fischerei mit Grundschleppnetzen, Vermüllung mit Plastik, Vergiftung durch Ölförderung etc.) und der Einsatz des Autors für den Umweltschutz als Sachverständiger in verschiedenen Kommissionen dargestellt. - Dieses sehr persönliche Buch eines Wissenschaftlers informiert fundiert über die verschiedenen Facetten des Themas und eignet sich für ausgebaute Bestände.
Johann Book
rezensiert für den Borromäusverein.

Das große tiefe Blau
Alex Rogers ; aus dem Englischen von Enrico Heinemann und [einem weiteren]
dtv (2019)
350, [16] Seiten : Illustrationen (farbig)
fest geb.