Das verschwundene Amulett
Ra wartet auf sein Futter. Das tut er eigentlich den ganzen Tag von morgens bis abends. Sein Freund, der Käfer Khepri, ärgert sich über Ras Faulheit. Er rollt fleißig Dungkugeln. Doch dann wird Ra aus seiner Ruhe von einem ungebetenen Palastbesucher
geweckt. Die Küchenkatze Miu, deren Ohr halb abgebissen ist, ist auf der Suche nach Tedimut. Tedimut ist eine der jungen königlichen Dienerinnen und ist verschwunden. Sie wird nämlich (zu Unrecht) beschuldigt, das königliche Amulett geklaut zu haben. Ra macht sich zunächst widerwillig mit Miu auf Spurensuche. Doch als sie Tedimut in ihrem Versteck finden und er einen Komplott gegen Tedimut wittert, ist der Katzendetektiv aus alten Tagen wieder geweckt! Werden Ra und Miu den wahren Dieb fassen? - Greenfield versetzt die Leser/-innen in die Welt des alten Ägypten. Während man den tierischen Detektiven bei ihren Ermittlungen gespannt folgt, lernt man somit auch etwas über die Geschichte der alten Ägypter. Sehr empfehlenswert.
Cornelia Braun
rezensiert für den Borromäusverein.

Das verschwundene Amulett
Amy Greenfield ; aus dem Englischen von Birgitt Kollmann ; illustriert von Felicitas Horstschäfer
dtv (2021)
Ein Fall für Katzendetektiv Ra ; 1
255 Seiten : Illustrationen
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8