Bastian

Seit seine Mutter vor drei Jahren gestorben ist, spricht Bastian kein Wort mehr. Zu groß ist seine Trauer und der Schmerz um den Verlust. Auch die Beziehung zu seinem Vater, der sich zwar um seinen Sohn bemüht, aber selbst in seiner Trauer gefangen Bastian ist, ist von Sprachlosigkeit geprägt. Bastian drückt seine Gefühle in seinem Skizzenbuch aus, das er überall mit sich trägt und in dem er die verrückte Geschichte um den Nachwuchsastronauten Buzz festhält. Weil Bastian ein begeisterter Sternenforscher ist, macht sein Vater mit ihm in der alten Ente einen Ausflug zu einer Sternwarte. Dort lernt Bastian Nora, die vermeintliche neue Freundin seines Vaters, kennen. Ihre gemeinsame Liebe zu den Sternen ist die Grundlage für eine Verbindung zueinander. – Im Buch wechselt sich die Geschichte um Bastian mit den in schwarz gehaltenen, illustrierten Seiten des Skizzenbuchs ab. Dort verarbeitet Bastian sein Befinden in der wildwitzigen Geschichte um Buzz und seine Reise bis zum Ende des Universums. Da ist die Frage, wie man aus einer Ente eine Rakete baut, neben einer Mondhäsin und einem adligen Polar(stern)bären, die geringste. Das Debüt der Eheleute Kretschmer schafft die Mischung aus einer feinfühligen Geschichte über die Trauer eines Jungen und einem spaßigen Comicroman. Dass die beiden, farblich getrennten Zweige dabei immer wieder aufeinandertreffen, ist leicht zu lesen und trifft doch sehr ins Herz. Überall auch als Buch zum gemeinsamen Lesen sehr empfohlen.

Barbara Dorn

Barbara Dorn

rezensiert für den Borromäusverein.

Bastian

Bastian

Nils Kretschmer ; Illustrationen: Svenja Kretschmer
dtv (2024)

145 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbig)
fest geb.

MedienNr.: 620220
ISBN 978-3-423-76524-4
9783423765244
ca. 18,00 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 9
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.