Sunny

Zwei entwurzelte, „ausgemusterte“ Männer, der eine jung, der andere in den besten Jahren, treffen sich zufällig an einem historischen Ort am brandenburgischen Bogensee, wo sich die Gebäude von Josef Goebbels Waldhof und der DDR-Jugendhochschule Sunny „Wilhelm Pieck“ befinden, und werden Gefährten. In zwei unterschiedlichen Erzählsträngen erfahren die Leser:innen rückblickend von den Leben und Hintergründen der beiden Männer. Da ist zum einen Jonathan Gent, genannte Jon, der kurz vor der Oberstufe die Schule verlassen muss, da er die Versetzung wieder nicht geschafft hat. Er sucht Orientierung und das Abenteuer seines jungen Lebens. Seine Eltern sind gebildet und verständnisvoll, aber auch keine wirkliche Hilfe, da sie im Versuch stecken geblieben sind, ihre wissenschaftlichen Karrieren voranzubringen. Und der Leipziger Benno Weber, der damals an der Jugendhochschule Afrikawissenschaft studiert, dort auch als Simultan-Dolmetscher gearbeitet hatte und wegen der Liebe zu einer jungen Frau aus Äthiopien, die nicht in den Plan passte, ausgebürgert wurde. Viele Jahre später, da ist die DDR schon lange Geschichte, kehrt er zurück und sucht nach seinen Wurzeln. Besucht seine demente Mutter im Seniorenheim, findet seinen „Ziehbruder“ Niels und liest in seinen Stasi-Akten. Beide hängen einer verlorenen bzw. noch nicht aufgeblühten Liebe nach. Jon möchte seiner ehemaligen Klassenkameradin Sunny näherkommen und Benno hat seine äthiopische Geliebte Alemee nach der Ausbürgerung verloren. Aber es gibt Hoffnung auf Zukunft für beide am Bogensee. – Ein gründlich recherchierter Lesegenuss, denn die Sprachphilosophin Kalisa kann mit Sprache umgehen, ist eine genaue Beobachterin, die mit Humor und Empathie die Lebensumstände und die Gefühle der beiden Hauptfiguren und das weitere Personeninventar treffend beschreibt.

Karin Steinfeld-Bartelt

Karin Steinfeld-Bartelt

rezensiert für den Borromäusverein.

Sunny

Sunny

Karin Kalisa
Droemer (2024)

333 Seiten
fest geb.

MedienNr.: 620610
ISBN 978-3-426-28207-6
9783426282076
ca. 24,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.