Davids Liste
David Menasche ist ein begeisterter Lehrer, der seinen Schülerinnen und Schülern nicht nur den üblichen Unterrichtsstoff beibringt, sondern ihnen vermitteln will, was wichtig ist für ihr Leben und das Miteinander mit anderen Menschen, z.T. mit
unorthodoxen Methoden. Da erfährt er im Alter von 34 Jahren, dass er an einem unheilbaren Gehirntumor leidet. In diesem Buch, das seinen Titel nach einer Liste mit Werten erhielt, die der Autor von seinen Schülern anlegen ließ und dann auch für sich selbst anlegte, schildert er sein Leben vor der Diagnose und gleichzeitig eindrucksvoll den Kampf gegen seine Krankheit, in dem er durch die Arbeit mit seinen Klassen unterstützt wird. Als er nicht mehr unterrichten kann, macht er sich allein, halb blind und fast gelähmt auf eine Reise durch die USA, während der er zahlreiche seiner früheren Schüler und Schülerinnen besucht und bei ihnen wohnt. Seine Ehe scheitert in dieser Zeit, dafür wird sein Leben durch die vielen Begegnungen auf seiner Reise sehr bereichert. Seine eigenen Schilderungen, die er auch auf Facebook dokumentiert, werden ergänzt durch Berichte von Freunden, Verwandten und Schülerinnen/Schülern, auf die er einen starken Eindruck hinterlassen hat. - Ein sehr zu empfehlendes Buch, für alle Büchereien geeignet.
Julia Massenkeil-Kühn
rezensiert für den Borromäusverein.

Davids Liste
David Menasche
Knaur (2014)
207 S.
fest geb.