Ich zähle jetzt bis drei!
Der Kommunikationstrainer und Vater zweier Söhne entwickelt Leitlinien für eine gelingende Eltern-Kind-Kommunikation. Die eigenen Erfahrungen einfließen lassend beschreibt er, vortrefflich erzählend, mit welchen kommunikativen Mitteln Gespräche
mit Kindern stressfrei geführt werden können. Nach einem Blick auf die Notwendigkeit, aus Achtsamkeit für die Selbstfürsorge Perfektion zu vermeiden, veranschaulicht er mit vielen Beispielen treffende Szenarien. Kooperation erreicht er mit kurzen, einfachen und stimulierenden Ansagen, mit klar formulierten Befehlen und mit der Wahl des richtigen Zeitpunkts. Er verweist auf die Bedeutung stärkender Worte und die Vermeidung von verbalen Verletzungen, zeigt den richtigen Umgang mit extremen Gefühlen und macht in allen Kapiteln immer wieder auf mögliche Fehler aufmerksam. Kurze Zusammenfassungen z.B. für Gespräche über schlechte Nachrichten, für Fragearten, die Benutzung digitaler Medien und die Struktur von Ich-Botschaften geben Eltern weitere Hilfen an die Hand. Das gut zu lesende, sehr empfehlenswerte Buch enthält viele Anlässe für Eltern zum Nachdenken über das eigene Verhalten.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Ich zähle jetzt bis drei!
René Borbonus
Econ (2022)
300 Seiten
kt.
Auszeichnung: Sachbuch des Monats