Der Zauderberg
Prokrastination - so heißt das Fremdwort für etwas, was viele von uns immer (wieder) plagt: Man wird schon vom Finanzamt gemahnt wegen der Steuererklärung, muss zum Arzt wegen einer Vorsorgeuntersuchung, will schon ewige Zeiten den Speicher aufräumen.
Doch immer finden sich "gute" Gründe, es jetzt nicht zu tun. Warum machen wir so etwas, wo es doch nachweislich ein schlechtes Gewissen bringt oder im schlimmsten Fall viel kostet? Und vor allem: Welche Taktiken können wir anwenden, um damit aufzuhören? Der Autor, Professor für Organisationslehre und Human Resources in den USA, gibt dazu in seinem Ratgeber viele Hintergrundinformationen und gute Tipps. Und obwohl es sich um ein amerikanisches Lebenshilfebuch handelt: Dieses ist wirklich gut geschrieben, interessant und auch farbig, mit vielen Beispielen, Praxistests und guten Ideen. In diesem Ratgeber werden wohl alle, die gern auf morgen oder übermorgen verschieben, Tipps für ein heute praktiziertes Leben finden. Für alle Bestände.
Günter Bielemeier
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Der Zauderberg
Piers Steel
Lübbe Ehrenwirth (2011)
332 S. : graph. Darst.
fest geb.