Starke Kinder
Nach einem Blick auf die zehn wichtigsten Bausteine für ein harmonisches Familienleben und eine gesunde Entwicklung der Kinder serviert die Autorin ungewöhnliche Lösungswege für Probleme, in die Kinder immer wieder geraten können. Sie beginnt
mit einer Klopfakupressur zur Bekämpfung von Stress und beschreibt, wie ein Kraftset, das für jedes aufgeführte Problem vorhanden ist, funktioniert. Ob Angst vor Monstern, Schüchternheit, kleine Wehwehchen, Schulanfang, Misserfolg, Konzentrationsschwierigkeiten, Kränkungen, Trennung der Eltern, Tod und Sterben, Machtkämpfe, Wutanfälle, Alpträume, Homeoffice, Geschwisterstreit, Eifersucht, Fernsehprobleme, für alle vorgestellten Fälle entwickelt sie strategische Unterstützungs- und Fördermaßnahmen, begleitet von vielen Anregungen, Tipps, kleinen hilfreichen Geschichten und dem jeweiligen Kraftset. Damit gelingt es nicht nur, in schwierigen Situationen Hilfen zu geben, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken. Das sehr empfehlenswerte, ideenreiche und spielerisch attraktive Buch ist für Eltern mit Kindern bis zu zehn Jahren ein großartiger Ideengeber.
Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Starke Kinder
Ingeborg Saval
Trias (2022)
183 Seiten : Illustrationen (farbig)
kt.